
Kategorienbaum
Glaubensgrundlagen
Anzeigen›


Hadith und dessen Wissenschaften
Anzeigen›


Qur'an und dessen Wissenschaften
Anzeigen›


Fiqh der Familie
Anzeigen›


Fiqh und seine Grundlagen

Fiqh
Anzeigen›


Gottesdienste
Anzeigen›


Reinheit
Anzeigen›


Gebet
Anzeigen›


Zakat (Armenabgabe)
Anzeigen›


Fasten
Anzeigen›


Hajj und Umra
Anzeigen›


Beerdigung und Bestimmungen für Friedhöfe
Anzeigen›


Jihad und Hijra

Geschäfte und Handel
Anzeigen›


Strafen und juristische Sanktionen
Anzeigen›


Straftaten
Anzeigen›


Sitten/Bräuche
Anzeigen›


Grundlagen des Fiqh
Anzeigen›


Verhaltensregeln, Charaktereigenschaften und Ermahnung
Anzeigen›


Wissen und Da'wa
Anzeigen›


Psychische und soziale Probleme
Anzeigen›


Geschichte und Bioghraphie des Propheten
Anzeigen›


Erziehung
Anzeigen›


Schwur und Gelöbnis
Das Urteil darüber dem Armen einen bereits gezahlten Coupon als Sühneleistung für einen Schwur zu geben, damit er sich damit eine Mahlzeit in einem Restaurant holen kann
SpeichernEr muss aufgrund eines Gelöbnisses fasten, darf er es im Ramadan tun?
SpeichernDer Schwur tritt nicht durch die bloße Absicht ein
Der Zweifel an den Schwur grundsätzlich, ist wie wenn man daran zweifelt ob der Schwur eingetreten ist oder er gebrochen wurde. In dem Fall lastet nichts auf dem Zweifelnden in dieser Angelegenheit, da die Grundlage besagt, dass man unschuldig ist, und die Gewissheit verschwindet nicht durch Zweifel. Und der Schwur tritt nicht ein, wenn man darüber denkt, sondern muss ausgesprochen werden.SpeichernEr ist gestorben, jedoch lastet auf ihn noch die Sühneleistung für einen Schwur
SpeichernWas geht vor: Das Nachholen vom Ramadan oder das Fasten aufgrund der Sühne eines Schwurs oder Eides?
SpeichernWas ist die Sühne des Schwurs (Kaffaratu Al-Yamin) mit ausführlicher Erklärung?
SpeichernZählt das Fasten der Sühne für den Eidbruch als die sechs Tage vom Schawwal?
Speichern